Wir haben die aufregendsten neuen Forschungen auf dem Gebiet der Genetik und Zellforschung der letzten Woche zusammengestellt.
Frühzeitige Erkennung von Lungenkrebs mit zuckerempfindlicher Nanotechnologie
Im Anfangsstadium werden Sie wahrscheinlich nicht einmal wissen, dass Sie ein Problem haben. Aber wenn Sie den hartnäckigen Husten untersuchen, kann Ihr Lebensunterhalt bereits von einer Reihe teurer, invasiver Behandlungen abhängen.
Quan Zhou und Dr. Richard Lobb sagen, dass es nicht so sein muss – und sie haben eine Technologie zur Messung von Zucker, die dies beweist.
Exosomen: die nächste Stufe in der Entwicklung und Verabreichung von Impfstoffen
Exosomen sind kleine scheibenförmige extrazelluläre Vesikel (EVs), die auf natürliche Weise von verschiedenen Zelltypen in die Umwelt abgegeben werden. Exosomen haben eine Größe von 30-150 nm und enthalten komplexe RNA und Proteine. Sie sind in Körperflüssigkeiten wie Blut, Speichel, Urin und Muttermilch weit verbreitet und nehmen an der Zellkommunikation teil, indem sie als Zellbotenstoffe fungieren. Fast alle Zelltypen können durch die Produktion und Freisetzung von Exosomen Informationen übermitteln und Substanzen austauschen, um die Proliferation, Differenzierung, Apoptose, die Immunreaktion, Entzündungen und andere biologische Funktionen zu regulieren. Da Exosomen in verschiedenen Körperflüssigkeiten weit verbreitet sind, lassen sie sich leicht gewinnen und nachweisen und haben das Potenzial, bei der Diagnose und Prognose von Krankheiten eingesetzt zu werden.
Exosome für mRNA-Transporte: Strategien und therapeutische Anwendungen
Messenger-RNA (mRNA) hat sich als vielversprechendes therapeutisches Molekül mit zahlreichen klinischen Anwendungen zur Behandlung von Erkrankungen des zentralen Nervensystems, Tumoren, COVID-19 und anderen Krankheiten erwiesen. mRNA-Therapien müssen in sichere, stabile und wirksame Transportvehikel verkapselt werden, um die Fracht vor dem Abbau zu schützen und Immunogenität zu verhindern. Exosomen haben aufgrund ihrer guten Biokompatibilität, ihrer geringen Immunogenität, ihrer geringen Größe, ihrer einzigartigen Fähigkeit, physiologische Barrieren zu überwinden, und ihres zellspezifischen Tropismus zunehmende Aufmerksamkeit bei der Verabreichung von mRNA gewonnen. Darüber hinaus können diese Exosomen so verändert werden, dass die natürlichen Träger für bestimmte Zellen oder Gewebe genutzt werden. Dieser gezielte Ansatz wird die Wirksamkeit erhöhen und die Nebenwirkungen von mRNAs verringern. Allerdings müssen Schwierigkeiten wie das Fehlen konsistenter und zuverlässiger Methoden für die Reinigung von Exosomen und die effiziente Verkapselung großer mRNAs in Exosomen gelöst werden. Dieser Artikel beschreibt aktuelle Durchbrüche bei der Vesikel-vermittelten mRNA-Verabreichung aus Zellen und ihre biomedizinischen Anwendungen.