Wir haben die aufregendsten neuen Forschungen auf dem Gebiet der Genetik und Zellforschung der letzten Woche zusammengestellt.
Neuartiges Verabreichungssystem für den Wirkstoff Gouteng zur Behandlung der Alzheimer-Krankheit entwickelt
Ein Forscherteam unter der Leitung der Hong Kong Baptist University (HKBU) hat ein neuartiges System zur Verabreichung von Medikamenten gegen die Alzheimer-Krankheit (AD) entwickelt. Die Forscher haben Exosomen, extrazelluläre Vesikel, die von Zellen freigesetzt werden, so verändert, dass sie den bioaktiven Wirkstoff Corynoxine-B, der aus der chinesischen Kräutermedizin Gouteng gewonnen wird, effektiv in das Gehirn von Mäusen mit Alzheimer bringen.
Extrazelluläre Vesikel: biologische Pakete, die die Invasion von Tumorzellen modulieren
Abstrakt Die Tumorprogression, von der Invasion im Frühstadium bis zur Bildung von Fernmetastasen, hängt von der Fähigkeit der Tumorzellen ab, die extrazelluläre Matrix (ECM) zu verändern und mit dem umgebenden Stroma zu kommunizieren. Extrazelluläre Vesikel (EVs) stellen ein wichtiges Mittel zur Regulierung der Zellinvasion dar, da sie selektiv Ladungen wie Proteasen und Matrixproteine in EVs einschließen, die die ECM abbauen oder verändern können. Es hat sich auch gezeigt, dass EVs die interzelluläre Kommunikation in der Tumormikroumgebung durch parakrine Signalübertragung erleichtern, was die ECM-Invasion von Krebszellen beeinflussen kann.
Exosomen in der Pathogenese des Metabolischen Syndroms
Abstrakt
Exosomen sind eine Unterart von extrazellulären Vesikeln (EVs) mit einem Durchmesser von 30-150 nm (im Durchschnitt ~100 nm), die hauptsächlich durch den endosomalen Weg produziert werden und verschiedene Komponenten wie Lipide, Proteine, RNA und andere kleine molekulare Substanzen enthalten. Exosomen können durch die bioaktiven Substanzen, die sie tragen, die interzelluläre Kommunikation vermitteln und sind somit an verschiedenen physiologischen Aktivitäten beteiligt. Das Metabolische Syndrom (MS) ist eine Krankheit, die durch Störungen des Stoffwechsels im Körper verursacht wird. Dazu gehören vor allem Insulinresistenz (IR), Diabetes, Fettleibigkeit, nicht-alkoholische Fettlebererkrankung (NAFLD), Hyperlipidämie und Atherosklerose (AS). Exosomen stehen in engem Zusammenhang mit dem Auftreten und der Entwicklung von MS. Exosomen können als Botenstoffe fungieren, die Signalübertragungen zwischen Stoffwechselzellen im Organismus vermitteln und eine bidirektionale regulatorische Rolle im MS-Prozess spielen.
Fortschrittliche Technologie für vektorbasierte Therapien mit Schwerpunkt auf dem Herstellungsprozess von aus Stammzellen gewonnenen Exosomen
Die Zahl der klinischen Studien, in denen virale Vektoren und MSC-EVs als therapeutische und hautpflegende Wirkstoffe untersucht werden, hat im Laufe der Jahre stark zugenommen. Die Komplexität und Zerbrechlichkeit der vektorbasierten Produkte, die Skalierbarkeit, die Ausbeute und die Reinheit der Produktionsprozesse sind Herausforderungen bei der Deckung der Nachfrage. Daher muss sichergestellt werden, dass robuste Herstellungsprozesse vorhanden sind, um mit der Nachfrage Schritt zu halten und diese Therapien für diejenigen, die sie benötigen, leicht zugänglich zu machen.