Wöchentlicher Exosomen-Digest (1/4 Juli 2024)

Juli 8, 2024

Wir haben die aufregendsten neuen Forschungen auf dem Gebiet der Genetik und Zellforschung der letzten Woche zusammengestellt.

Eine Ressource für brandneue und alte Biomarker bei den meisten Krebsarten

Später werden Radioliganden-Behandlungsoptionen wahrscheinlich in früheren Therapielinien und höchstwahrscheinlich in Kombination mit anderen Prostatakrebstherapien eingesetzt werden.177Lu – PSMA-617 ist weiterhin für die Behandlung von mCRPC auf der Grundlage einer guten Phase zugelassen

Vollständigen Artikel lesen

Exosomen: die nächste Stufe in der Entwicklung und Verabreichung von Impfstoffen

Exosomen sind kleine scheibenförmige extrazelluläre Vesikel (EVs), die auf natürliche Weise von verschiedenen Zelltypen in die Umwelt abgegeben werden. Exosomen haben eine Größe von 30-150 nm und enthalten komplexe RNA und Proteine. Sie sind in Körperflüssigkeiten wie Blut, Speichel, Urin und Muttermilch weit verbreitet und nehmen an der Zellkommunikation teil, indem sie als Zellbotenstoffe fungieren. Fast alle Zelltypen können durch die Produktion und Freisetzung von Exosomen Informationen übermitteln und Substanzen austauschen, um die Proliferation, Differenzierung, Apoptose, die Immunreaktion, Entzündungen und andere biologische Funktionen zu regulieren. Da Exosomen in verschiedenen Körperflüssigkeiten weit verbreitet sind, lassen sie sich leicht gewinnen und nachweisen und haben das Potenzial, bei der Diagnose und Prognose von Krankheiten eingesetzt zu werden.

Vollständigen Artikel lesen

Dual-Omics-Ansatz enthüllt neue Perspektive für die Qualitätskontrolle von gentechnisch hergestellten Exosomen

Exosomen, nanoskalige Vesikel aus menschlichen Zellen, bieten ein großes Potenzial für die gezielte Verabreichung von Medikamenten. Ihre inhärente Vielfalt und ihre genetischen Modifikationen stellen jedoch eine Herausforderung dar, wenn es darum geht, die Qualität in der klinischen Anwendung sicherzustellen. Um nach Lösungen zu suchen, haben wir fortschrittliche Genfusions- und Transfektionstechniken in humanen 293T-Zellen eingesetzt, um zwei unterschiedliche Sätze von genetisch veränderten Proben zu erzeugen. Mit Hilfe der Dual-omics-Analyse, die Transkriptomik und Proteomik kombiniert, konnten wir die Qualität der Exosomen im Vergleich zu den Kontrollen umfassend bewerten. Das Transkriptom-Profiling zeigte, dass in den modifizierten Gruppen vermehrt Engineering-Scaffolds vorhanden waren, was den Erfolg der genetischen Manipulation bestätigte. Durch die transkriptomische Analyse identifizierten wir 15 RNA-Spezies, darunter 2008 miRNAs und 13.897 mRNAs, die auf Exosomen geladen wurden, wobei es keine signifikanten Unterschiede in den miRNA- oder mRNA-Spiegeln zwischen den Kontroll- und den manipulierten Exosomen gab. Die Proteomanalyse identifizierte Veränderungen durch die Gentechnik und über 1330 endogene Exosomen-assoziierte Proteine, was auf die komplexe Natur der Proben hinweist. Eine weitere Analyse der Signalwege zeigte eine Anreicherung in einer kleinen Untergruppe von zellulären Signalwegen, was zum Verständnis der potenziellen biologischen Auswirkungen auf die Empfängerzellen beiträgt. Der Nachweis von über 100 Kuhproteinen unterstreicht die Wirksamkeit der LC-MS zur Identifizierung potenzieller Verunreinigungen. Unsere Ergebnisse schaffen einen dualen biomedizinischen Rahmen für die Qualitätskontrolle von künstlich hergestellten Exosomen, der ihre klinische Umsetzung und therapeutische Anwendung in der Nanomedizin erleichtert.

Vollständigen Artikel lesen

Neue ISO Zertifizierung

🏆 Wir sind stolz darauf, bekannt zu geben, dass die Vita Motus AG erneut mit der

New test post IN GERMAN

Sample text in GERMAN

Exosomes Digest (4/ August 2025)

We have collected the most exciting new research in the field of genetics and cellular reserach.