Exosomen Digest (1/4 November 2024)

November 6, 2024

Wir haben die aufregendsten neuen Forschungen auf dem Gebiet der Genetik und Zellforschung der letzten Woche zusammengestellt.

Exosomen-Therapeutika für die Tumorentstehung bei nicht-kleinzelligem Lungenkrebs

Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC) bleibt ein ständiges Gesundheitsproblem, mit schlechten Behandlungsmöglichkeiten und schlechter Prognose für viele Patienten. In der Regel wird Lungenkrebs erst im mittleren oder Endstadium entdeckt, was zu schlechten medizinischen Ergebnissen führt, weil die Erstdiagnose und die Behandlung fehlen. Daher ist es notwendig, die ersten spezifischen und wirksamen Therapieoptionen für Lungenkrebs zu finden. Darüber hinaus sind Exosomen im Allgemeinen kleine Lipidvesikel mit einem Durchmesser im Nanometerbereich, die von verschiedenen Zelltypen gebildet und freigesetzt werden. Exosomen haben therapeutisches Potenzial, indem sie bioaktive Verbindungen wie microRNAs, siRNAs und therapeutische Proteine an Tumorzellen abgeben, die Mikroumgebung des Tumors verändern und Anti-Tumor-Immunreaktionen fördern. In den letzten Jahren hat sich die Exosomen-basierte Therapie als ein geeigneter Ansatz für die Behandlung von NSCLC etabliert. Diese Übersicht bietet einen Überblick über die Möglichkeiten einer Exosomen-basierten Therapie für NSCLC, wobei der Schwerpunkt auf den Wirkmechanismen, der präklinischen Forschung und den aktuellen klinischen Studien liegt. Präklinische Studien haben gezeigt, dass eine Exosomen-basierte Therapie das Tumorwachstum, die Metastasierung und die Arzneimittelresistenz in NSCLC-Modellen verringern kann. Darüber hinaus werden in laufenden klinischen Studien die Sicherheit und Wirksamkeit von Exosomen-basierten Therapien bei NSCLC-Patienten untersucht, was wichtige Einblicke in ihre Anwendungsmöglichkeiten bietet. Trotz vielversprechender präklinischer Beweise gibt es noch erhebliche Hindernisse, darunter die Optimierung von Exosomenisolierungs- und -reinigungsverfahren, die Standardisierung von Produktionsstrategien und die Entwicklung skalierbarer Herstellungsprozesse. Insgesamt ist die auf Exosomen basierende Therapie eine vielversprechende, neuartige und vielseitige Methode zur Behandlung von NSCLC, die das Potenzial hat, die Ergebnisse für die Patienten zu verbessern und die Krebsbehandlung weiterzuentwickeln.

Vollständigen Artikel lesen

Die voraussichtliche Rolle von Exosomen bei Hypophysentumoren

Neuroendokrine Hypophysentumoren sind häufige, typischerweise gutartige intrakranielle Neoplasmen, die aus gut differenzierten Hypophysenvorderzellen entstehen. Die Prävalenz klinisch relevanter Hypophysentumoren liegt bei 89 von 100 000 Menschen. Trotz der wachsenden Zahl veröffentlichter Studien besteht immer noch ein Bedarf an diagnostischen und prädiktiven Biomarkern für Hypophysenadenome. Eine frühzeitige Bestimmung der Tendenz des Tumors zu invasivem Wachstum und aggressivem Verhalten würde eine frühere und effektivere Behandlung ermöglichen. Extrazelluläre Vesikel (EVs), einschließlich Exosomen, sind Partikel, die von Zellen freigesetzt werden und eine zellspezifische Fracht enthalten, darunter eine Vielzahl bioaktiver Moleküle wie DNA, Boten-RNA, microRNA, lange nicht-kodierende RNA, zirkuläre RNA, Proteine und Lipide, die von Lipidmembranen umgeben sind und als Vermittler der Zell-Zell-Kommunikation fungieren. Die Fähigkeit der Exosomen, den Funktionszustand des Tumors widerzuspiegeln, informative Moleküle zu transportieren und in Körperflüssigkeiten zugänglich zu sein, machen sie zu vielversprechenden Kandidaten bei der Suche nach Biomarkern und neuen therapeutischen Methoden. Ziel dieser Studie ist es, die Beteiligung von Exosomen an der Pathologie des Hypophysenadenoms und ihre möglichen klinischen Anwendungen zu untersuchen.

Vollständigen Artikel lesen

Creative Biostructure bietet eine große Auswahl an pflanzlichen Exosomen zur Verbesserung der Hautpflegeforschung

Creative Biostructure, ein führender Anbieter von Dienstleistungen in den Bereichen Strukturbiologie und Membranproteine, freut sich, seine PNExo™ Exosomenserie vorstellen zu können. Diese innovative Reihe von pflanzlichen Exosomenprodukten wurde speziell zur Unterstützung der modernen Hautpflegeforschung und Formulierungsentwicklung entwickelt.

Pflanzliche Exosomen bieten mehrere einzigartige Vorteile, die sie zu einem idealen Bestandteil von Hautpflegeprodukten machen. Sie integrieren sich nahtlos in die Hautlipide und verbessern die Diffusion und Absorption von Wirkstoffen. Pflanzliche Exosomen sind auch hervorragende Träger für instabile und schlecht durchlässige Moleküle wie Astaxanthin, Retinol und β-Nicotinamid-Mononukleotid (NMN) und verbessern deren Stabilität und Hautdurchlässigkeit.

Pflanzliche Exosomen besitzen von Natur aus entzündungshemmende, antioxidative und Anti-Aging-Eigenschaften. Sie fördern die Heilung des Hautgewebes und können die Auswirkungen von Umweltstressoren abmildern. Indem sie sich die Kraft von Pflanzen wie Brokkoli, Ginseng, Erdbeeren und Aloe Vera zunutze machen, können Forscher Hautpflegeformeln mit verbesserter Wirksamkeit und natürlichen Vorteilen entwickeln.

Die PNExo™ Exosomenserie von Creative Biostructurewird mit fortschrittlichen Ultrazentrifugations- und Fällungstechniken hergestellt, die eine hohe Reinheit und Aktivität gewährleisten. Diese Rohstoffe können langfristig als lyophilisierte Produkte bei 4°C oder als gefrorene Flüssigkeiten bei -20°C bis -80°C gelagert werden, was den Forschern Flexibilität bietet.

Vollständigen Artikel lesenBeitrag nicht als gefallen markiert

Neue ISO Zertifizierung

🏆 Wir sind stolz darauf, bekannt zu geben, dass die Vita Motus AG erneut mit der

New test post IN GERMAN

Sample text in GERMAN

Exosomes Digest (4/ August 2025)

We have collected the most exciting new research in the field of genetics and cellular reserach.