Wöchentlicher Exosomen-Digest (2/4 April 2023)

Juni 19, 2023

Wir haben die spannendsten neuen Forschungsergebnisse der letzten Woche auf dem Gebiet der Exosomen zusammengestellt.

Aus Stammzellen gewonnene Exosomen im Vergleich zur Stammzelltherapie

Abstrakt

Stammzellen Therapien werden derzeit für die Behandlung verschiedener Erkrankungen untersucht a10> verschiedener Krankheiten, einschließlich hämatologischer Krankheiten, Immunerkrankungen Krankheiten, neurodegenerativer Krankheiten, und Gewebe Verletzungen. Alternativ dazu können aus Stammzellen gewonnene Exosomen ähnliche vorteilen bringen a27> klinische Vorteile ohne die Biosicherheitsbedenken verbunden mit der a35> der Transplantation von lebenden Zellen verbunden sind. Allerdings sind die großtechnische Herstellung und Reinigung, Chargen-zu-Chargen-Schwankungen, und Analyse der komplexen Fracht von Exosomen müssen noch a55> um die klinische Anwendung zu ermöglichen ihrer klinischen Anwendung.

Vollständigen Artikel lesen

Rolle von Exosomen bei nicht-kleinzelligem Lungenkrebs und EGFR-mutiertem Lungenkrebs Lungenkrebs Lungenkrebs

Abstrakt

Als wichtiger Vermittler der Informationsübertragung zwischen Zellen spielen Exosomen eine einzigartige Rolle bei der Regulierung des Tumorwachstums, der Unterstützung der Gefäßproliferation, der Tumorinvasion und der Metastasierung. Exosomen sind in verschiedenen Körperflüssigkeiten weit verbreitet und können daher als potenzielles Instrument für die nicht-invasive Flüssigbiopsie eingesetzt werden. Die vorliegende Studie untersucht die Rolle von Exosomen bei der Flüssigbiopsie, der Bildung der Tumormikroumgebung und der epithelial-mesenchymalen Transition bei nicht-kleinzelligem Lungenkrebs (NSCLC). Mit dem Fokus auf die epidermale Wachstumsfaktor-Rezeptor (EGFR)-Therapie als Erstlinienbehandlung für Patienten mit NSCLC beschreibt diese Studie auch kurz das Auftreten von EGRF+-Exosomen und die Rolle von Exosomen und deren Inhalt bei der nicht-invasiven Erkennung und als potenzielle therapeutische Ziele bei EGFR-mutiertem Lungenkrebs.

Vollständigen Artikel lesen

Die Einzel-Exosom-Profilierung identifiziert Exosom-Subpopulationen als vielversprechende frühe diagnostische Biomarker und therapeutische Ziele für Darmkrebs.

Vollständigen Artikel lesen

Forschungsfortschritte bei gentechnisch veränderten mesenchymalen Stammzellen und den daraus gewonnenen Exosomen sowie deren Anwendung bei Autoimmun-/Entzündungskrankheiten

Abstrakt

Autoimmun-/Entzündungskrankheiten betreffen viele Menschen und sind eine wichtige Ursache für die weltweite Inzidenz und Mortalität. Mesenchymale Stammzellen (MSCs) weisen eine geringe Immunogenität, Immunregulation, Multidifferenzierung und andere biologische Eigenschaften auf, spielen eine wichtige Rolle bei der Gewebereparatur und Immunregulation und werden häufig in der Forschung und Behandlung von Autoimmun-/Entzündungskrankheiten eingesetzt. Darüber hinaus können MSCs unter Ruhe- oder Aktivierungsbedingungen extrazelluläre Vesikel mit Lipid-Doppelschichtstrukturen sekretieren, darunter Exosomen, Mikropartikel und apoptotische Körperchen. Unter diesen können Exosomen als wichtigster Bestandteil extrazellulärer Vesikel wie die ursprünglichen MSCs funktionieren. Obwohl MSCs und ihre Exosomen die Eigenschaften der Immunregulation und des Homings aufweisen, kann die Manipulation dieser Zellen oder Vesikel durch verschiedene technische Mittel wie Gentechnik, Oberflächenmodifikation und Gewebetechnik ihr Homing und andere angeborene Eigenschaften weiter verbessern, sie gezielt auf bestimmte Gewebe oder Organe ausrichten und ihre therapeutische Wirkung verbessern. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die fortschrittliche Technologie der Manipulation von MSCs oder MSC-abgeleiteten Exosomen und ihre Anwendung bei einigen Autoimmun-/Entzündungskrankheiten, indem er die in den letzten Jahren im In- und Ausland veröffentlichte Literatur durchsucht.

Vollständigen Artikel lesen

Neue ISO Zertifizierung

🏆 Wir sind stolz darauf, bekannt zu geben, dass die Vita Motus AG erneut mit der

New test post IN GERMAN

Sample text in GERMAN

Exosomes Digest (4/ August 2025)

We have collected the most exciting new research in the field of genetics and cellular reserach.